Portofino Tagesausflug – immer wieder gerne dort

Portofino Tagesausflug – immer wieder gerne dort

Es gibt Orte, die wirklich im Kopf bleiben. Portofino gehört definitiv dazu. Jedes Mal denke ich: „Genau so wollte ich es wieder haben.“ Kein großes Spektakel, keine Performance – einfach dieses Stück Ligurien mit eigenem Rhythmus.

Portofino – ein winziger Ort mit großer Wirkung

Portofino ist minimalistisch: ein kleiner Hafen, einige pastellige Häuser, ein paar Gassen drumherum. Doch gerade das macht den Magnet-Effekt aus. Ob mit Boot oder Bus über die wilde Küstenstraße – wer reinkommt, lächelt fast sofort. Und ja: Wer da empfindlich wird, sollte vorher keinen doppelten Espresso riskieren.

Der erste Blick: Häuser gedrängt und farbig, das Meer vor der Nase, Hügel im Rücken. Vielleicht klingt das kitschig. Aber vor Ort wirkt es einfach stimmig.

Morgens in Portofino – weniger Trubel, mehr Stimmung

Am Morgen ist der Ort wie ein ungeschliffener Diamant. Fischer reparieren Netze, Lieferwagen tuckern, und die Bar serviert Cappuccino und Croissants. Später wird es voller, lauter, teurer. Doch das gehört dazu – ich nehme mir inzwischen die Gelassenheit, weil ich den Plan kenne.

Ein Glas Wein vor der Kulisse hat schon mal für Gelächter gesorgt beim Blick aufs Preisschild. Aber dafür gab’s Sonne, Wasser, Leute beobachten – und das reichte völlig.

Praktische Infos für deinen Tagesausflug nach Portofino

Anreise:

  • 🚗 Mit dem Auto: Über die kurvige Küstenstraße von Santa Margherita aus (ca. 15 Minuten). Achtung: die Strecke ist eng, v. a. in der Hochsaison staut es sich schnell.

  • 🅿️ Parken: Direkt in Portofino gibt es nur ein kleines, teures Parkhaus (rund 5–7 € pro Stunde). Besser: in Santa Margherita oder Rapallo parken und per Boot oder Bus weiter.

  • ⛴️ Per Boot: Sehr entspannend und gleichzeitig eine Mini-Sightseeing-Tour. Shuttle-Boote fahren regelmäßig von Santa Margherita, Rapallo und Camogli.

Dauer:
Für einen klassischen Tagesausflug reichen 4–6 Stunden völlig aus: Hafen ansehen, Castello Brown hochlaufen, ein Espresso oder Aperol am Wasser – und vielleicht noch eine kleine Bootsfahrt.

Kosten:
Portofino ist nicht günstig. Ein Kaffee oder Aperol Spritz am Hafen liegt schnell bei 7–12 €. Ein Ticket für Castello Brown kostet rund 5 €, Bootsfahrt je nach Strecke 6–12 €. Tipp: Getränke und Essen lieber in Santa Margherita oder Rapallo genießen.

Beste Aussichtspunkte:

  • Castello Brown: Panoramablick über Hafen und Küste.

  • Kirche San Giorgio: Kleiner Fußweg, großartige Aussicht auf Bucht und Meer.

  • Auf dem Wanderweg Richtung Santa Margherita: Weniger Leute, viel Natur, toller Blick zurück aufs Dorf.

Tipps für deinen Tagesausflug nach Portofino

Auch ohne Übernachtung lässt sich Portofino ganz charmant erleben. Hier ein paar Vorschläge, ohne zu touristisch zu klingen:

  • Hafen-Ankunft und Atmosphäre aufsaugen. Kein Plan, einfach ankommen und schauen.

  • Castello Brown erklimmen (15–20 Minuten). Der Blick auf Hafen und Küste ist direkt ein Highlight.

  • Kirche San Giorgio besuchen. Klein, schlicht – aber mit einer der schönsten Aussichten.

  • Bootsfahrt starten. Kleine Boote pendeln zwischen Santa Margherita, Rapallo und Portofino – vom Wasser aus wirkt der Ort noch mal anders.

  • Wanderung Richtung Santa Margherita. Einfache Strecke mit Meerblick, Pinien und deutlich weniger Trubel.

  • Essen in Santa Margherita oder Rapallo. Günstiger, weniger touristisch – aber genauso ligurisch.

Warum es trotzdem immer wieder reicht

Weil Vertrautsein beruhigt. Klar, Portofino ist nicht günstig. Manchmal wirkt es etwas zu poliert. Und doch: kein Tourismus-Zwang, kein To-do-Programm. Nur laufen, schauen, atmen. Und das reicht – jedes Mal wieder.

FAQ – Häufig gestellte Fragen für Tagesausflügler

Wie kommt man am besten hin?
Per Boot aus Santa Margherita oder Rapallo – das ist entspannter als die enge Küstenstraße.

Wann ist die beste Reisezeit?
Mai–Juni oder September: angenehme Temperaturen, weniger Touristen.

Gibt es günstige Parkmöglichkeiten?
In Portofino selbst fast unmöglich. Parkhäuser in Santa Margherita sind deutlich günstiger.

Was kostet ein Tagesausflug?
Mit Parken, Boot, Kaffee und Eintritt ins Castello sollte man mindestens 30–50 € einplanen.

Welche Alternativen gibt es in Ligurien?
👉 Wer länger bleibt: Pesto – mehr als nur grün und würzig,
👉 Reisetagebuch – Wandern in Cinque Terre,
👉 Levanto – das stille Paradies in Ligurien.




Am Hafen von Portofino. Portofino Tagesausflug – immer wieder gerne dort. Foto von Rachel Claire




SEO-Meta-Title:
👉 Portofino Tagesausflug: Anreise, Parken, Kosten & Tipps für den perfekten Tag

Meta-Beschreibung:
Portofino Tagesausflug – praktische Tipps zu Anreise, Parken, Kosten und Dauer. Persönliche Eindrücke plus Empfehlungen für Aussichtspunkte und Ausflüge in Ligurien.

Labels:
Portofino, Italien, Ligurien, Reisen, Tagesausflug, Reisetipps, FAQ, Anreise, Parken, Kosten, Aussichtspunkte


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pesto Genovese und andere Delikatessen aus Ligurien: Eine kulinarische Reise entlang der Riviera

KULT-SCHOCK IN ITALIEN: HOLLYWOOD-STAR MEL GIBSON IN DER NÄHE VON PISTICCI GESICHTET!

Ein Hauch vom Süden auch in Deutschland