Posts

Posts mit dem Label "mediterrane Rezepte" werden angezeigt.

Traditionelles Brot und Backwaren der Bergtäler Liguriens – Zwischen Steinofen, Kastanien und Geschichten

 Traditionelles Brot und Backwaren der Bergtäler Liguriens – Zwischen Steinofen, Kastanien und Geschichten Der Duft der Berge: Brot, das nach Ligurien schmeckt Wer durch die ligurischen Bergtäler reist – etwa durchs Val di Vara oder Val Fontanabuona – riecht es oft schon, bevor man eine Bäckerei sieht: leicht säuerlich, warm, mit einem Hauch von Kastanie oder Olivenholzrauch. Brot ist hier kein Nebenprodukt. Es ist Mittelpunkt. Alltag. Und manchmal fast so stur wie die Berge selbst. In den abgelegenen Tälern Liguriens wurde jahrhundertelang gebacken, was gerade wuchs oder lagerte. Weizen war rar, also kamen Roggen, Gerste oder Kastanienmehl zum Einsatz. Kein Wunder, dass viele dieser Brote so eigen sind, dass man sie kaum anderswo findet. Pane di Triora – das Brot der „Hexenstadt“ Triora, ein Dorf im westlichen Ligurien, ist bekannt für seine düstere Geschichte – und sein helles Brot. Das Pane di Triora wird mit einem hohen Anteil an Sauerteig gebacken, was ihm eine kräftig...

Das Original: Die Farinata aus Ligurien

  Das Original: Die Farinata aus Ligurien Knusprig am Rand, cremig im Inneren – die Farinata aus Ligurien ist eine Spezialität, die man kaum vergisst. Sie sieht aus wie eine Mischung aus Fladenbrot und Pfannkuchen, duftet nach Olivenöl und schmeckt angenehm nussig. In Italien isst man sie warm aus dem Ofen, am besten direkt auf die Hand – echtes Streetfood mit Tradition. Geschichte: Von Seefahrern und Kichererbsen Die Wurzeln der Farinata liegen im Mittelalter. Überliefert ist die Anekdote, dass genuesische Seefahrer nach einem Sturm Fässer mit Kichererbsenmehl und Wasser fanden. Die Sonne trocknete die Mischung an, und so entstand zufällig der erste Fladen. Ob Legende oder Wahrheit – das Gericht blieb. Klar ist: Kichererbsenmehl war günstig, lange haltbar und vielseitig. Kein Wunder also, dass sich daraus eine kulinarische Tradition entwickelte, die bis heute gepflegt wird. --> Original Focaccia aus Ligurien Varianten: Von Genua bis Nizza Das klassische Farinata Rezep...

Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto

Bild
  Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto Ligurien, dieser schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens, hat eine Küche, die sich nicht in Superlativen ausdrückt, sondern im Geschmack. Zwischen Meer und Bergen sind einfache, aber charaktervolle Rezepte entstanden. Wer Ligurien kulinarisch entdecken will, stößt schnell auf einige typische Gerichte, die hier fest zum Alltag gehören – weit mehr als nur das berühmte Pesto. Pesto alla Genovese – das bekannteste Gericht aus Ligurien Kaum ein Rezept ist so eng mit Ligurien verbunden wie das Pesto alla Genovese. Basilikum wächst im milden Klima besonders aromatisch, dazu kommen Pinienkerne, Parmesan oder Pecorino, Knoblauch und Olivenöl. Fertig gemörsert entfaltet sich ein Duft, der unverwechselbar ist. Serviert wird es klassisch zu Trofie oder Trenette – zwei Pastasorten, die fast nur in dieser Region zuhause sind. Ein traditionelles ligurisches Gericht, das längst in der ganzen Welt bekannt ist. --> Pesto alla Genoves...