Posts

Posts mit dem Label "outdoor" werden angezeigt.

Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure

  Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure Die Lingua ligure (oft auch „Ligurisch“ genannt) ist eine romanische Sprache, gesprochen in Teilen der italienischen Region Liguria und in einigen angrenzenden Gebieten. Sie gehört zur Gruppe der gallo-italischen Sprachen – gemeinsam mit z. B. dem Piemontesischen oder dem Lombardischen – weist aber genügend Eigenheiten auf, um als eigene Sprache und nicht bloß als „Dialekt“ des Italienischen betrachtet zu werden. Viele nennen sie schlicht „Zeneize“ (Genuesisch) – benannt nach der alten Republik Genua (Genova) –, doch der Begriff „Lingua ligure“ hat sich zunehmend durchgesetzt, um alle Varianten der Region zusammenzufassen. Warum ist sie interessant? Kurz gesagt: weil Sprache mehr ist als Grammatik und Wörter. Sie spiegelt Geschichte, Kultur, Gemeinschaft – und ja: Identität. Im Fall der Lingua ligure spielen Elemente wie See- und Bergtradition, alte Handelswege, Verbindungen über das Mittelmeer, aber ...

Ligurien: Outdoor-Aktivitäten für Abenteuerlustige

  Ligurien: Outdoor-Aktivitäten für Abenteuerlustige Wenn man an Ligurien denkt, kommen meist zuerst die bunten Häuser der Cinque Terre oder das glitzernde Mittelmeer in den Sinn. Doch wer glaubt, die Region sei nur etwas für Sonnenanbeter oder Genießer von Pasta und Pesto, liegt falsch. Ligurien ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans – Berge, Meer, Wälder und Flüsse auf kleinstem Raum. Wer Lust auf Bewegung, frische Luft und Abenteuer hat, wird hier fündig. Ich habe mich mal umgeschaut und ein paar der spannendsten Aktivitäten ausprobiert. Spoiler: Es lohnt sich. Wandern in Ligurien: Trails mit Meerblick Die Ligurische Küste ist steil, zerklüftet und einfach wunderschön. Kein Wunder, dass Wanderer hier auf ihre Kosten kommen. Besonders berühmt ist der Sentiero Azzurro in den Cinque Terre. Auf 12 Kilometern verbindet der Weg die fünf Dörfer – von Monterosso al Mare bis Riomaggiore. Wer die Strecke komplett läuft, sollte etwa 5 bis 6 Stunden einplanen. Einige Abschnitte sind a...

Mit dem Segelboot durch Ligurien – Ein ehrlicher Reisebericht auf der Sun Loft 47

  Mit dem Segelboot durch Ligurien – Ein ehrlicher Reisebericht auf der Sun Loft 47 Wer das Meer liebt, wird sich in Ligurien ( Italien ) schnell zuhause fühlen. Die nordwestliche Küstenregion Italiens ist bekannt für ihre steilen Klippen, charmanten Hafenstädte und das typische italienische Lebensgefühl. Statt eines klassischen Hotelurlaubs haben wir uns für eine Woche auf dem Wasser entschieden – an Bord einer Sun Loft 47 . Warum die Sun Loft 47? Die Sun Loft 47 ist ein modernes Segelboot, das Komfort und Funktionalität gut vereint. Mit sechs Kabinen, ausreichend Platz an Deck und einer praktischen Pantry bietet sie viel Raum – ideal für Familien oder kleine Gruppen. Was uns besonders gefiel: Der große Außenbereich, der fast durchgehend genutzt werden konnte. Ob Frühstück mit Blick aufs Wasser oder ein Glas Wein unter freiem Himmel – es war immer genug Platz für alle. Der Törn – von La Spezia bis Sanremo Unser Ausgangspunkt war La Spezia. Ein Ort mit guter Infrastruktur und ...

Zwischen Meer und Apennin: Wandertage rund um Genua

Zwischen Meer und Apennin: Wandertage rund um Genua.  Ein Tagebuchbericht aus Norditalien   Tag 1: Ankunft in Genua – Das Tor zur Ligurischen Weite Es ist ein milder Morgen Anfang Mai, als mein Zug langsam in die ligurische Hauptstadt einfährt. Genua, Stadt der Seefahrer und Palazzi, empfängt mich mit salziger Luft und einem Labyrinth aus Gassen, das zwischen Hafen und Hügelland pulsiert. Doch nicht die Altstadt ist mein Ziel – sondern die Höhenzüge, die sich nördlich und östlich ausbreiten: das Rückgrat Liguriens, von dem aus sich beeindruckende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer eröffnen. Mein Plan: fünf Tage wandern. Keine Extremtouren, aber ambitionierte Strecken, bei denen Trittsicherheit gefragt ist. Die Routen, die ich gewählt habe, verbinden landschaftliche Vielfalt mit kultureller Substanz. Dabei starte ich stets in der Nähe von Genua – teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln, teils direkt aus dem Stadtgebiet heraus. Tag 2: Von Righi zur Festung Diamante – Stadtf...