Posts

Posts mit dem Label "Lingua ligure" werden angezeigt.

Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure

  Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure Die Lingua ligure (oft auch „Ligurisch“ genannt) ist eine romanische Sprache, gesprochen in Teilen der italienischen Region Liguria und in einigen angrenzenden Gebieten. Sie gehört zur Gruppe der gallo-italischen Sprachen – gemeinsam mit z. B. dem Piemontesischen oder dem Lombardischen – weist aber genügend Eigenheiten auf, um als eigene Sprache und nicht bloß als „Dialekt“ des Italienischen betrachtet zu werden. Viele nennen sie schlicht „Zeneize“ (Genuesisch) – benannt nach der alten Republik Genua (Genova) –, doch der Begriff „Lingua ligure“ hat sich zunehmend durchgesetzt, um alle Varianten der Region zusammenzufassen. Warum ist sie interessant? Kurz gesagt: weil Sprache mehr ist als Grammatik und Wörter. Sie spiegelt Geschichte, Kultur, Gemeinschaft – und ja: Identität. Im Fall der Lingua ligure spielen Elemente wie See- und Bergtradition, alte Handelswege, Verbindungen über das Mittelmeer, aber ...

Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure

  Die Sprache & Der Dialekt Liguriens – Ein Blick auf das Lingua ligure Die Lingua ligure (oft auch „Ligurisch“ genannt) ist eine romanische Sprache, gesprochen in Teilen der italienischen Region Liguria und in einigen angrenzenden Gebieten. Sie gehört zur Gruppe der gallo-italischen Sprachen – gemeinsam mit z. B. dem Piemontesischen oder dem Lombardischen – weist aber genügend Eigenheiten auf, um als eigene Sprache und nicht bloß als „Dialekt“ des Italienischen betrachtet zu werden. Viele nennen sie schlicht „Zeneize“ (Genuesisch) – benannt nach der alten Republik Genua (Genova) –, doch der Begriff „Lingua ligure“ hat sich zunehmend durchgesetzt, um alle Varianten der Region zusammenzufassen. Warum ist sie interessant? Kurz gesagt: weil Sprache mehr ist als Grammatik und Wörter. Sie spiegelt Geschichte, Kultur, Gemeinschaft – und ja: Identität. Im Fall der Lingua ligure spielen Elemente wie See- und Bergtradition, alte Handelswege, Verbindungen über das Mittelmeer, aber ...