Posts

Posts mit dem Label "focaccia" werden angezeigt.

Ligurien mit wenig Geld: Spartipps und Tricks

  Ligurien mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks Ligurien. Ein schmaler Streifen Küste zwischen Meer und Bergen. Bekannt für Cinque Terre , Portofino , La Spezia und das bunte Hinterland. Die Region kann teuer sein, vor allem an den Hotspots. Muss aber nicht. Wer clever plant, flexibel bleibt und die versteckten Orte kennt, kann Ligurien auch mit kleinem Budget genießen – ohne auf das Wesentliche zu verzichten.  1. Anreise: Clever starten spart am meisten Die Anreise ist oft der größte Kostenpunkt. Flüge nach Genua (GOA) sind meist teurer. Billiger wird es über Pisa oder Nizza . Von dort geht es per Zug nach Ligurien: Pisa → La Spezia : ab 10–15 € mit Regionalzügen, ca. 1,5–2 Std. Nizza → Ventimiglia : ab 8 €, ca. 1 Std. Mailand → Genua : ab 14 €, ca. 1,5 Std. Trick: Früh buchen bei Trenitalia oder Italo. Unter der Woche sind Tickets oft günstiger. Mit dem Auto: Vorsicht. Mautkosten Mailand–Genua: knapp 15 €. Parken an der Küste teuer: 20–30 € pro Tag....

Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss

Bild
  Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss Die Focaccia ist kein Beiwerk. Sie ist eigenständig, stolz und seit Jahrhunderten fest in der ligurischen Esskultur verankert. In Genua bekommt man sie morgens sogar in der Bar – zusammen mit einem Cappuccino. Klingt ungewohnt, funktioniert aber erstaunlich gut. Ein bisschen Geschichte Die Ursprünge reichen weit zurück, ins Mittelalter. „Fugassa“ nannten die Genuesen ihre Variante. Gebacken wurde sie ursprünglich auf glühenden Kohlen, direkt auf Steinplatten. Einfaches Essen, aber immer nah am Alltag der Leute: Mehl, Wasser, Salz, Hefe, Olivenöl. Mehr brauchte es nicht. Von Ligurien aus hat sich die Focaccia über ganz Italien verbreitet – und wurde dabei jedes Mal leicht verändert. Genau diese Vielfalt macht sie so spannend. Focaccia ist nicht gleich Focaccia Liguria: Klassisch flach, mit groben Salzflocken und viel Olivenöl. Außen knusprig, innen saftig. Apulien: Dort kennt man die „Focaccia Barese“ – belegt mit Toma...

Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto

Bild
  Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto Ligurien, dieser schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens, hat eine Küche, die sich nicht in Superlativen ausdrückt, sondern im Geschmack. Zwischen Meer und Bergen sind einfache, aber charaktervolle Rezepte entstanden. Wer Ligurien kulinarisch entdecken will, stößt schnell auf einige typische Gerichte, die hier fest zum Alltag gehören – weit mehr als nur das berühmte Pesto. Pesto alla Genovese – das bekannteste Gericht aus Ligurien Kaum ein Rezept ist so eng mit Ligurien verbunden wie das Pesto alla Genovese. Basilikum wächst im milden Klima besonders aromatisch, dazu kommen Pinienkerne, Parmesan oder Pecorino, Knoblauch und Olivenöl. Fertig gemörsert entfaltet sich ein Duft, der unverwechselbar ist. Serviert wird es klassisch zu Trofie oder Trenette – zwei Pastasorten, die fast nur in dieser Region zuhause sind. Ein traditionelles ligurisches Gericht, das längst in der ganzen Welt bekannt ist. --> Pesto alla Genoves...

Pesto Genovese und andere Delikatessen aus Ligurien: Eine kulinarische Reise entlang der Riviera

Pesto Genovese und andere Delikatessen aus Ligurien: Eine kulinarische Reise entlang der Riviera Von unserer Korrespondentin in Ligurien Wenn das Licht am späten Nachmittag golden über die Olivenhaine von Ligurien fällt und eine frische Brise vom Ligurischen Meer durch die engen Gassen der Dörfer weht, dann liegt auch ein unverkennbarer Duft in der Luft: Basilikum, frisch gepflückt, kräftig und doch zart. Es ist das Herzstück einer der berühmtesten Delikatessen der Region – Pesto Genovese. Die grüne Essenz Liguriens Pesto Genovese ist weit mehr als nur eine Sauce. Es ist eine Institution. Seine Ursprünge reichen zurück bis ins 19. Jahrhundert, doch das Rezept ist in Wahrheit älter – überliefert durch Generationen, variiert von Dorf zu Dorf, aber immer mit Bedacht und Würde behandelt. Das originale Rezept verlangt frischen Genueser Basilikum (Ocimum basilicum), kaltgepresstes Olivenöl aus Ligurien, Pinienkerne, Parmigiano Reggiano, Pecorino, Knoblauch und grobes Meersalz – alles in eine...

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte Von unserem Redakteur für Reise und Kultur Ligurien, jener schmale Landstreifen im Nordwesten Italiens zwischen dem Ligurischen Meer und den Ausläufern der Alpen, gehört zu den faszinierendsten, zugleich unterschätzten Regionen Europas. Zwischen den mondänen Promenaden von Sanremo, den pastellfarbenen Häuserzeilen der Cinque Terre und den mittelalterlichen Gassen Genuas offenbart sich eine Landschaft von seltener Vielfalt und ursprünglicher Schönheit. Was Ligurien auszeichnet, ist die dramatische Topographie: steile Hänge, die abrupt in das azurblaue Meer abfallen, terrassierte Olivenhaine, die sich wie jahrhundertealte Adern durch die Hügellandschaft ziehen, und kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier entstehen einige der feinsten Olivenöle Italiens, begleitet von frischen Kräutern, Pinienkernen und dem legendären Pesto alla Genovese – einer ligurischen Erfindung, die die Weltküche bereichert hat. ...