Posts

Posts mit dem Label "Italien" werden angezeigt.

Hausgemachter Zitronenlikör aus Sestri Levante – eine ligurische Kostbarkeit

  Hausgemachter Zitronenlikör aus Sestri Levante – eine ligurische Kostbarkeit Ein Spaziergang durch Sestri Levante reicht, um zu verstehen, warum Zitronen hier so besonders sind. Zwischen kleinen Gärten, alten Mauern und Terrassen hängen sie schwer an den Ästen – intensiv gelb, manchmal krumm und schief, aber voller Aroma. Aus diesen Früchten entsteht etwas, das man nur schwer in Worte fassen kann: hausgemachter Zitronenlikör aus Ligurien . Der erste Schluck? Unvergleichlich. Nicht süßlich-klebrig, wie man es von industriellem Limoncello kennt, sondern frisch, wach, fast scharf. Danach kommt langsam die Süße, rund, aber nicht schwer. Ein Getränk, das an Sommerabende erinnert, an Gespräche im Freien und an salzige Meeresluft. Übrigens: Auch meine Tante Lina aus Montescaglioso in Basilikata macht einen tollen Limoncello . Wie entsteht Zitronenlikör in Sestri Levante? Die Herstellung ist simpel, aber voller kleiner Geheimnisse. Die Zitronenschalen werden vorsichtig abgezogen und...

Meeresfrüchte in Ligurien – die besten Adressen

  Meeresfrüchte in Ligurien – die besten Adressen Die ligurische Küste riecht nach Salz, manchmal nach Rosmarin, und ziemlich oft nach frisch gegrilltem Fisch. Wer hier unterwegs ist, merkt schnell: Meeresfrüchte sind kein Beiwerk, sie sind Herzstück. Muscheln, Sepia, Gamberi – alles landet in der Küche, meistens schlicht, manchmal überraschend raffiniert. Ich habe in den letzten Monaten ein paar Adressen ausprobiert. Einige zufällig, andere nach Tipp von Einheimischen. Hier die Auswahl – nicht vollständig, aber ehrlich. Adressen La Brinca – Ne (Hinterland von Chiavari) Ein bodenständiges Familienlokal, das seit 1987 existiert. Traditionell ligurische Küche, saisonale Zutaten, handgemachte Pasta und eine ausgezeichnete Weinauswahl. Gewinner diverser Gastronomiepreise (z. B. Bib Gourmand, Slow Food Chiocciola). Bewertungen zeigen: Alles hausgemacht, herzlicher Service und faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Il Genovese – Genua Ein Klassiker in der Altstadt (Via Galata). Seit den 19...

Portofino Tagesausflug – immer wieder gerne dort

Bild
Portofino Tagesausflug – immer wieder gerne dort Es gibt Orte, die wirklich im Kopf bleiben. Portofino gehört definitiv dazu. Jedes Mal denke ich: „Genau so wollte ich es wieder haben.“ Kein großes Spektakel, keine Performance – einfach dieses Stück Ligurien mit eigenem Rhythmus. Portofino – ein winziger Ort mit großer Wirkung Portofino ist minimalistisch: ein kleiner Hafen, einige pastellige Häuser, ein paar Gassen drumherum. Doch gerade das macht den Magnet-Effekt aus. Ob mit Boot oder Bus über die wilde Küstenstraße – wer reinkommt, lächelt fast sofort. Und ja: Wer da empfindlich wird, sollte vorher keinen doppelten Espresso riskieren. Der erste Blick: Häuser gedrängt und farbig, das Meer vor der Nase, Hügel im Rücken. Vielleicht klingt das kitschig. Aber vor Ort wirkt es einfach stimmig. Morgens in Portofino – weniger Trubel, mehr Stimmung Am Morgen ist der Ort wie ein ungeschliffener Diamant. Fischer reparieren Netze, Lieferwagen tuckern, und die Bar serviert Cappuccino und...

Mit dem Segelboot durch Ligurien – Ein ehrlicher Reisebericht auf der Sun Loft 47

  Mit dem Segelboot durch Ligurien – Ein ehrlicher Reisebericht auf der Sun Loft 47 Wer das Meer liebt, wird sich in Ligurien ( Italien ) schnell zuhause fühlen. Die nordwestliche Küstenregion Italiens ist bekannt für ihre steilen Klippen, charmanten Hafenstädte und das typische italienische Lebensgefühl. Statt eines klassischen Hotelurlaubs haben wir uns für eine Woche auf dem Wasser entschieden – an Bord einer Sun Loft 47 . Warum die Sun Loft 47? Die Sun Loft 47 ist ein modernes Segelboot, das Komfort und Funktionalität gut vereint. Mit sechs Kabinen, ausreichend Platz an Deck und einer praktischen Pantry bietet sie viel Raum – ideal für Familien oder kleine Gruppen. Was uns besonders gefiel: Der große Außenbereich, der fast durchgehend genutzt werden konnte. Ob Frühstück mit Blick aufs Wasser oder ein Glas Wein unter freiem Himmel – es war immer genug Platz für alle. Der Törn – von La Spezia bis Sanremo Unser Ausgangspunkt war La Spezia. Ein Ort mit guter Infrastruktur und ...

Zwischen Meer und Apennin: Wandertage rund um Genua

Zwischen Meer und Apennin: Wandertage rund um Genua.  Ein Tagebuchbericht aus Norditalien   Tag 1: Ankunft in Genua – Das Tor zur Ligurischen Weite Es ist ein milder Morgen Anfang Mai, als mein Zug langsam in die ligurische Hauptstadt einfährt. Genua, Stadt der Seefahrer und Palazzi, empfängt mich mit salziger Luft und einem Labyrinth aus Gassen, das zwischen Hafen und Hügelland pulsiert. Doch nicht die Altstadt ist mein Ziel – sondern die Höhenzüge, die sich nördlich und östlich ausbreiten: das Rückgrat Liguriens, von dem aus sich beeindruckende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer eröffnen. Mein Plan: fünf Tage wandern. Keine Extremtouren, aber ambitionierte Strecken, bei denen Trittsicherheit gefragt ist. Die Routen, die ich gewählt habe, verbinden landschaftliche Vielfalt mit kultureller Substanz. Dabei starte ich stets in der Nähe von Genua – teils mit öffentlichen Verkehrsmitteln, teils direkt aus dem Stadtgebiet heraus. Tag 2: Von Righi zur Festung Diamante – Stadtf...

🏖️ Die schönsten Küstenorte in Ligurien – von Cinque Terre bis Sanremo

  🏖️ Die schönsten Küstenorte in Ligurien – von Cinque Terre bis Sanremo Ligurien – das ist mehr als nur eine schmale Region zwischen Bergen und Meer. Es ist ein Stück italienisches Lebensgefühl, das sich entlang der traumhaften Mittelmeerküste entfaltet. In diesem Artikel stelle ich Dir die schönsten Küstenorte Liguriens vor – einige weltberühmt, andere echte Geheimtipps. 🌈 1. Cinque Terre – Postkartenidylle pur  Wahrscheinlich die bekannteste Ecke Liguriens: Die fünf Dörfer Monterosso, Vernazza , Corniglia, Manarola und Riomaggiore kleben wie bunte Bauklötzchen an den steilen Felsen über dem Meer. Hier kannst Du wandern, baden, Wein trinken – und einfach nur staunen. 🧭 Tipp: Früh am Morgen oder spät am Abend ist es am ruhigsten. Die „Via dell’Amore“ zwischen Riomaggiore und Manarola ist legendär (wenn sie offen ist!). Urlaub nach Maß in Cinque Terre – mit sorgfältig ausgewählten Ferienwohnungen und Unterkünften *. 🛥️ 2. Portofino – mondäner Mini-Hafen Portofino ...

Chiavari: Der stille Glanz Liguriens

Bild
  Chiavari: Der stille Glanz Liguriens Von unserem Korrespondenten in Italien Chiavari, eine elegante Kleinstadt an der ligurischen Riviera, liegt eingebettet zwischen dem azurblauen Ligurischen Meer und den grünen Hügeln des Apennins. Abseits des Trubels der bekannteren Nachbarn Portofino und Cinque Terre hat sich Chiavari einen diskreten, fast aristokratischen Charme bewahrt – ein Ort für Kenner, nicht für Masse. Zeitlose Schönheit und authentisches Leben Die historische Altstadt von Chiavari ist ein Kleinod klassischer italienischer Stadtplanung. Arkadengänge aus dem Mittelalter säumen die Via Martiri della Liberazione, die Hauptachse des Zentrums. In den Boutiquen unter den Portici verkauft man lokale Handwerkskunst, handgemachte Stoffe und feine ligurische Delikatessen – ohne Touristenrummel, aber mit viel Stilbewusstsein. Besonders bekannt ist Chiavari für seine Möbeltradition: Der sogenannte "Chiavarina"-Stuhl, ein Meisterwerk des minimalistischen Designs aus dem ...

Ligurien in 14 Tagen – Die wichtigsten Orte und Plätze, die Sie gesehen haben müssen

  Ligurien entdecken: Zwei Wochen zwischen Meer, Bergen und Geschichte Ligurien, jener schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens zwischen Frankreich und der Toskana, gilt als eine der facettenreichsten Regionen des Landes. Auf nur wenigen hundert Kilometern Länge reiht sich eine Perle an die nächste – von mondänen Hafenstädten über mittelalterliche Bergdörfer bis zu versteckten Buchten, die nur über schmale Wanderpfade erreichbar sind. Wer 14 Tage zur Verfügung hat, kann die Region in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Eine Auswahl der wichtigsten Orte und Plätze – als Reisevorschlag und Inspiration für Entdecker. 1. Genua – Die unterschätzte Metropole Die Hauptstadt Liguriens wird oft übersehen – zu Unrecht. Genua (ital. Genova) war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Europas. Der historische Hafen, das Aquarium (das größte Italiens) und die Palazzi dei Rolli , Teil des UNESCO-Welterbes, zeugen vom einstigen Reichtum. Besonders sehenswert ist das Labyrinth der Altstadt,...

Farbenfrohes Idyll am Ligurischen Meer: Der Hafen von Portofino im Sommerlicht

Bild
  Farbenfrohes Idyll am Ligurischen Meer: Der Hafen von Portofino im Sommerlicht Ein Besuch in einem der malerischsten Küstenorte Italiens – ein Blick auf Architektur, Atmosphäre und kulturelle Details. Wer an die italienische Riviera denkt, hat oft sogleich das Bild eines farbenfrohen Küstenortes vor Augen: schmale Gassen, pastellfarbene Fassaden und das leise Klatschen von Wellen an Bootsrümpfe. Portofino, eine der elegantesten Perlen Liguriens, verkörpert dieses Ideal in nahezu perfekter Weise. Besonders an einem klaren Sommertag, wenn die Sonne das Wasser in glitzerndes Türkis taucht, entfaltet der kleine Hafen seine volle Schönheit – ein Zusammenspiel aus Architektur, Natur und mediterranem Lebensgefühl. Architektur in Harmonie mit der Landschaft Die Fassaden der Häuser direkt an der Promenade leuchten in warmen, erdigen Tönen: Gelb, Sand, Beige und ein sanftes Orange bilden ein fein abgestimmtes Ensemble. Nichts wirkt aufdringlich, alles scheint sorgsam komponiert. Diese...

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen Ligurien, die schmale Küstenregion im Nordwesten Italiens, schmiegt sich wie ein Band zwischen den ligurischen Alpen und dem Mittelmeer. Bekannt für ihre dramatische Landschaft, das milde Klima und ihre jahrhundertealte Geschichte, gehört sie zu den faszinierendsten Regionen Europas. Doch was sollte man in Ligurien unbedingt gesehen haben? Ein Überblick über die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkte – nicht nur für Erstbesucher. Cinque Terre – Farbenpracht auf steilen Klippen Kaum ein Ort ist so ikonisch für Ligurien wie die Cinque Terre . Die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore kleben wie bunte Spielzeughäuser an den Felsen über dem Meer. Die Dörfer sind autofrei, was sie zu einem Paradies für Wanderer macht. Der „Sentiero Azzurro“, ein historischer Küstenwanderweg, verbindet die Orte auf eindrucksvolle Weise. Früh morgens oder in der Nebensaison lassen sic...

Portofino: Wo die Riviera ihr schönstes Gesicht zeigt

Portofino: Wo die Riviera ihr schönstes Gesicht zeigt Ein Traum an der ligurischen Küste – zwischen Luxus, Natur und Geschichte Portofino – ein Name, der seit Jahrzehnten Synonym ist für mediterrane Eleganz, exklusive Zurückgezogenheit und postkartenreife Schönheit. Wer diesen kleinen Küstenort an der italienischen Riviera einmal besucht hat, wird ihn nicht vergessen. Zwischen smaragdgrünem Wasser, pastellfarbenen Häusern und steilen Pinienhängen entfaltet sich ein Szenario, das längst mehr ist als bloße Kulisse für Luxusyachten und Prominenz. Ein Fischerdorf wird zur Legende Was einst ein beschauliches Fischerdorf war, entwickelte sich im 20. Jahrhundert zu einem Rückzugsort für Künstler, Intellektuelle und die internationale High Society. Schon Friedrich Nietzsche ließ sich vom Zauber Liguriens inspirieren – und auch später zog Portofino Namen wie Elizabeth Taylor, Sophia Loren oder heute Stars wie Beyoncé in seinen Bann. Dennoch gelingt es dem Ort, sich seine Authentizität zu bewahr...

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft Von unserem Italien-Korrespondenten Genua – eine Stadt, die auf den ersten Blick schwer greifbar scheint. Eingekeilt zwischen dem ligurischen Meer und den steil aufragenden Apenninen, verschmilzt sie das Erbe einer glorreichen Seerepublik mit dem Pragmatismus einer modernen Industriemetropole. In den engen Gassen der Altstadt liegt der Atem der Geschichte, während am Hafen die Zukunft geplant wird – laut, geschäftig, kompromisslos. Zwischen Palazzi und Containerkränen Wer Genua besucht, spürt sofort die Spannung zwischen Alt und Neu. Die „Palazzi dei Rolli“, einst prächtige Adelsresidenzen, gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erinnern an die Zeit, als Genua als „La Superba“, die Stolze, über das Mittelmeer herrschte. Gleichzeitig dominieren Kräne, Containerschiffe und logistische Großanlagen das moderne Stadtbild. Der Hafen von Genua zählt zu den bedeutendsten Frachtumschlagplätzen Europas – ein Rückgrat...

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte Von unserem Redakteur für Reise und Kultur Ligurien, jener schmale Landstreifen im Nordwesten Italiens zwischen dem Ligurischen Meer und den Ausläufern der Alpen, gehört zu den faszinierendsten, zugleich unterschätzten Regionen Europas. Zwischen den mondänen Promenaden von Sanremo, den pastellfarbenen Häuserzeilen der Cinque Terre und den mittelalterlichen Gassen Genuas offenbart sich eine Landschaft von seltener Vielfalt und ursprünglicher Schönheit. Was Ligurien auszeichnet, ist die dramatische Topographie: steile Hänge, die abrupt in das azurblaue Meer abfallen, terrassierte Olivenhaine, die sich wie jahrhundertealte Adern durch die Hügellandschaft ziehen, und kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier entstehen einige der feinsten Olivenöle Italiens, begleitet von frischen Kräutern, Pinienkernen und dem legendären Pesto alla Genovese – einer ligurischen Erfindung, die die Weltküche bereichert hat. ...