Ligurien mit wenig Geld: Spartipps und Tricks
Ligurien mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks
Ligurien. Ein schmaler Streifen Küste zwischen Meer und Bergen. Bekannt für Cinque Terre, Portofino, La Spezia und das bunte Hinterland. Die Region kann teuer sein, vor allem an den Hotspots. Muss aber nicht. Wer clever plant, flexibel bleibt und die versteckten Orte kennt, kann Ligurien auch mit kleinem Budget genießen – ohne auf das Wesentliche zu verzichten.
1. Anreise: Clever starten spart am meisten
Die Anreise ist oft der größte Kostenpunkt. Flüge nach Genua (GOA) sind meist teurer. Billiger wird es über Pisa oder Nizza. Von dort geht es per Zug nach Ligurien:
-
Pisa → La Spezia: ab 10–15 € mit Regionalzügen, ca. 1,5–2 Std.
-
Nizza → Ventimiglia: ab 8 €, ca. 1 Std.
-
Mailand → Genua: ab 14 €, ca. 1,5 Std.
Trick: Früh buchen bei Trenitalia oder Italo. Unter der Woche sind Tickets oft günstiger.
Mit dem Auto: Vorsicht. Mautkosten Mailand–Genua: knapp 15 €. Parken an der Küste teuer: 20–30 € pro Tag. Öffentliche Verkehrsmittel sind für Budgetreisende deutlich entspannter.
2. Unterkunft: Zwischen Hostel und Agriturismo
Hotels in Portofino? Luxus pur, kein Schnäppchen. Aber Alternativen gibt es zuhauf:
-
Hostels: La Spezia, Levanto, Sestri Levante – Mehrbettzimmer ab 20–25 € pro Nacht.
-
Agriturismo: Doppelzimmer ab 50–60 €, Frühstück inklusive. Oft ländlich, ruhig und authentisch.
-
Airbnb: Kleine Apartments in Chiavari oder Rapallo ab 30–40 € pro Nacht.
-
Couchsurfing: Kostenlos, ideal für Kontakte vor Ort.
Persönlicher Einschub: Ich habe in Riomaggiore mal vergeblich nach einem Zimmer gesucht. Ende vom Lied: Nachtzug nach Pisa. Lieber vorher buchen, auch günstig.
3. Essen & Trinken: Mehr als Pesto
Essen in Ligurien kann teuer sein, aber mit ein paar Tricks:
-
Focacceria: Focaccia ab 2–3 €, in Genua an jeder Ecke.
-
Pizza al taglio: 2–4 € pro Stück, super zum Mitnehmen.
-
Aperitivo: 5–7 € für Getränk + kleine Snacks oder Buffet. Perfekt als Abendessen.
-
Trinkwasser: Kostenlose Brunnen überall.
-
Lokale Spezialitäten: Trofie al Pesto, Minestrone alla Genovese, Farinata (3 €).
Supermärkte: Coop, Conad – günstige Mahlzeiten für 2 Personen ab 6–7 €.
4. Unterwegs: Bus, Bahn, zu Fuß
Die Küstenorte sind eng verbunden. Auto? Oft Stress. Öffis lohnen sich:
-
Cinque Terre Card: Tageskarte für Züge Levanto–La Spezia inkl. Wanderwege, 18,20 €.
-
Regionalzüge: La Spezia – Vernazza, ca. 5 €.
-
Busse: Levanto, Sestri Levante, Rapallo, 1,50–2 €.
-
Zu Fuß: Viele Wege zwischen Dörfern, z. B. Corniglia → Vernazza, kostenlos.
Rechenbeispiel: 3 Tage Cinque Terre mit Tageskarten = 55 €. Einzelkarten teurer.
5. Sightseeing: Gratis geht auch
Nicht alles kostet Eintritt. Viele Highlights kostenlos:
-
Genua Altstadt: riesiges historisches Zentrum, Street-Art, enge Gassen.
-
Strände: Levanto, Sestri Levante (Bay of Silence), kostenlos. Monterosso oft privat (20–25 €).
-
Märkte: Mercato Orientale in Genua, kostenlos, super für Probier-Häppchen.
-
Feste: Sagre in kleinen Orten, günstiger Wein, Musik, Essen.
6. Wandern: Gratis-Kino
Ligurien ist ein Wanderparadies:
-
Sentiero Azzurro: Verbindet Cinque Terre. Teile kosten Eintritt, andere Abschnitte gratis, z. B. Levanto → Monterosso.
-
Alta Via dei Monti Liguri: 440 km durchs Hinterland, kostenlos, Etappen machbar.
-
Portofino Park: Camogli → San Fruttuoso, ca. 3 Std., spektakuläre Aussicht.
Kostenersparnis vs. Bootstour: 25 € gespart, Blick von oben inklusive.
7. Kleine Tricks fürs Budget
-
Nebensaison: April/Mai, September/Oktober. Hotels 30 % günstiger.
-
City Cards: Genua City Pass, ab 15 € für Museen + Busse.
-
Portionen teilen: Zwei Gerichte für drei Personen funktioniert.
-
Selbst kochen: Apartment/Hostelküche spart täglich 20–30 €.
-
Camping: Levanto oder Deiva Marina, ab 10–15 € pro Person.
8. Rechenbeispiel: 5 Tage Ligurien low budget
-
Zug Mailand → La Spezia hin & zurück: 28 €
-
Unterkunft 4 Nächte Hostel La Spezia: 100 €
-
Essen: 10 € pro Tag Supermarkt + 2x Restaurant 15 € = 80 €
-
Transport Cinque Terre Card + 2 Einzeltickets: 65 €
-
Eintritt/Wanderwege: 15 €
-
Sonstiges (Kaffee, Eis, Aperitivo): 30 €
Gesamt: 318 € für 5 Tage. Kein Luxus, aber voll machbar.
9. Realität: Nicht alles geht billig
Ligurien ist kein klassischer Budget-Hotspot. Aber sparen geht. Wer komplett geizt, verpasst das Meer, die Farben der Dörfer und die Stimmung. Einmal Fisch am Hafen essen? Sollte drin sein.
FAQ
Ist Ligurien günstiger als Amalfi oder Toskana?
Amalfi teurer, Toskana im Hinterland günstiger. Küstenorte Liguriens eher hochpreisig.
Kann man Ligurien ohne Auto bereisen?
Ja, problemlos. Bahnnetz und Busse decken alles ab.
Wie viel Budget pro Tag?
Sehr sparsam: 50–60 €. Mit Restaurants: 80–100 €.
Welche Monate sind am günstigsten?
April, Mai, Oktober. Weniger Touristen, mildes Wetter, günstigere Unterkünfte.
Gibt es kostenlose Strände?
Ja, aber oft kleine Abschnitte. Große Liegeflächen meist privat.
Labels
Ligurien günstig, Cinque Terre Budget, Portofino Tipps, La Spezia Reisen, Rapallo günstig, Levanto Urlaub, Monterosso, Vernazza, Riomaggiore, Sestri Levante, Low Budget Ligurien, Italien Backpacking
Meta-Beschreibung
Ligurien günstig entdecken: Spartipps für Cinque Terre, Portofino, La Spezia, Rapallo und Levanto. Unterkunft, Essen, Transport und Wandern mit kleinem Budget.
Ligurien: Outdoor-Aktivitäten für Abenteuerlustige
Tanz, Pasta & Paccheri – Ein Workshop in Ligurien und ein Abend im Rossopomodoro in Genua
Kuriose Fakten über Genua – die Stadt, die anders tickt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen