Posts

Posts mit dem Label "Savona" werden angezeigt.

Das „Pan de Fighe“ von Aurigo – vergessene Brote Liguriens, die kaum jemand kennt

  Das „Pan de Fighe“ von Aurigo – vergessene Brote Liguriens, die kaum jemand kennt Brot mit Feigen – aber anders, als man denkt Aurigo, kleines Bergdorf oberhalb von Imperia. Wenn man dort vom Pan de Fighe hört, denkt man zuerst an etwas Süßes. Stimmt nur halb. Dieses Brot ist kein Kuchen. Es ist kräftig, dunkel, rustikal – und wurde früher gebacken, um satt zu machen, nicht um zu glänzen. Feigen, Olivenöl, grobes Mehl, ein Rest Rotwein vom Vorabend. Klingt improvisiert? Ist es auch. Und genau das ist der Charme: Man nimmt, was man hat. Zutaten (für ein kleines Landbrot) (nach traditioneller, frei interpretierter Art) 350 g Weizenmehl (Type 1050 oder halb Weizen-, halb Roggenmehl) 150 g getrocknete Feigen 200 ml lauwarmes Wasser 20 ml Olivenöl 5 g Salz 5 g frische Hefe oder 50 g Sauerteig (beides funktioniert) 1 EL Rotwein (optional, aber schön aromatisch) evtl. etwas Kastanienmehl (10–15 %), wenn du es herzhafter magst Tipp: In Aurigo wurde nie...

Ligurien als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten: Tipps, Häfen und Routen

Bild
  Ligurien als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten: Tipps, Häfen und Routen  Ligurien an der italienischen Riviera ist mehr als nur eine Urlaubsregion. Für Kreuzfahrtreisende ist die Gegend ein idealer Startpunkt ins Mittelmeer. Ob Genua, Savona oder La Spezia – jeder Hafen hat seinen eigenen Charme und praktische Vorteile. Warum Ligurien für Kreuzfahrten ideal ist Zentrale Lage: Leichter Zugang zu Mittelmeer-Routen. Vielfältige Häfen: Große Terminals, überschaubare Alternativen und Nähe zu Sehenswürdigkeiten. Kombination aus Stadt und Meer: Kurze Wege, lebendige Altstädte und schöne Ausblicke direkt vor der Abfahrt. Wer hier startet, beginnt die Reise nicht anonym, sondern mitten im italienischen Leben – eine Mischung aus urbanem Flair, Hafenatmosphäre und entspannten Küstenmomenten. Genau das macht Ligurien als Kreuzfahrthafen so attraktiv. Genua: Großer Hafen mit perfekter Anbindung Genua ist der wichtigste Kreuzfahrthafen Liguriens. Vorteile für Reisende: ...

Savona – eine besondere Stadt in Italien mit blauem Blut

  Savona – eine besondere Stadt in Italien mit blauem Blut Savona. Ligurische Küste, Sonne im Gesicht, salzige Luft. Und dazwischen eine Stadt, die mehr Geschichten in sich trägt, als man auf den ersten Blick ahnt. Zahlen, die ein Bild zeichnen Rund 60.000 Menschen leben hier. Damit ist Savona weder winzig noch eine Metropole. Eher so ein Ort, den man bequem zu Fuß entdeckt, aber der trotzdem ein urbanes Gefühl hat. Viele Einwohner pendeln nach Genua, andere arbeiten im Hafen oder in kleinen Betrieben der Region. Von den Römern bis zur Rivalität mit Genua Savona war schon in der Antike besiedelt – zunächst von den Ligurern , später kamen die Römer. Im Mittelalter wuchs die Stadt zu einer wichtigen Seemacht heran. Der Hafen brachte Wohlstand, aber auch Konflikte. Genua zum Beispiel. Die Rivalität zwischen beiden Städten war legendär. So legendär, dass die Genuesen 1528 kurzerhand beschlossen, Savona politisch kleinzuhalten. Jahrhunderte lang kämpfte Savona damit, im Schatten ...