Levanto – Das stille Paradies in Ligurien

Levanto – Das stille Paradies in Ligurien
Ein Ort zwischen Tradition, Natur und neuer Leichtigkeit

Zwischen den felsigen Buchten der Cinque Terre und dem mondänen Charme von Portofino liegt ein Ort, der es versteht, sich zurückzuhalten – und gerade dadurch seinen Reiz entfaltet: Levanto. Der ligurische Küstenort, etwa eine Autostunde südlich von Genua gelegen, bleibt oft im Schatten seiner berühmten Nachbarn. Doch wer ihm Aufmerksamkeit schenkt, entdeckt eine überraschende Tiefe: kulturell, landschaftlich, kulinarisch.


Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl. Foto von Frans van Heerden



Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl

Das Zentrum von Levanto besticht durch eine elegante Mischung aus mittelalterlicher Struktur und modernem Lebensgefühl. Die Piazza Cavour, das pulsierende Herz des Ortes, ist gesäumt von kleinen Cafés und Geschäften. Hier wird am Morgen noch Zeitung gelesen, während man einen Espresso trinkt – und abends unter Platanen Aperitivi gereicht.

Nur wenige Schritte weiter öffnet sich der feinsandige Strand, der sich in einem sanften Bogen an die Bucht schmiegt. Anders als in den überlaufenen Cinque-Terre-Orten, findet man hier auch im Hochsommer noch ein ruhiges Plätzchen. Der Sonnenuntergang über dem Golf von Levanto zählt zu den eindrucksvollsten der ligurischen Küste.

Ein Tor zur Cinque Terre – aber mehr als nur Durchgangsort

Viele Besucher sehen in Levanto vor allem eines: den idealen Ausgangspunkt zur Erkundung der Cinque Terre. Und tatsächlich ist der Bahnhof von strategischer Bedeutung – in wenigen Minuten erreicht man Monterosso, Vernazza oder Riomaggiore.

Doch Levanto ist mehr als ein Bahnknoten. Wer sich vom Strom der Tagesausflügler entfernt, wird belohnt. Etwa auf der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Levanto und Framura, die heute als Panorama-Radweg dient. Mit jedem Tritt in die Pedale eröffnen sich neue Blicke auf das azurblaue Meer, steile Klippen und versteckte Buchten.

Kulinarik mit Charakter

Die Küche Levantos ist bodenständig und raffiniert zugleich. Frischer Fisch spielt eine zentrale Rolle – sei es als einfache „acciughe fritte“ (frittierte Sardellen) oder als „buridda“, ein ligurischer Fischeintopf. Wer durch die Gassen streift, begegnet traditionellen Bäckereien, die die lokale Spezialität „Gattafin“ anbieten: frittierte Teigtaschen mit Wildkräutern, ein Genuss, der aus der bäuerlichen Küche stammt.

Nicht zu vergessen: das ligurische Olivenöl, das hier in den Terrassenhängen oberhalb des Ortes in mühevoller Handarbeit produziert wird. Wer mag, besucht eine der kleinen Ölmühlen und lässt sich die Geheimnisse der Pressung erklären – samt Verkostung versteht sich.

Levanto entdecken – mit Ruhe und Zeit

Levanto ist kein Ort, der sich aufdrängt. Er will entdeckt werden – in der Langsamkeit. Bei einem Spaziergang durch das ehemalige Kloster Sant’Andrea. Bei einem Ausflug ins nahe gelegene Vallata di Levanto mit seinen Kastanienwäldern und stillen Weiler. Oder einfach bei einem Glas Vermentino, wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt.

Wer ein Stück authentisches Ligurien erleben möchte, das nicht zur Touristenkulisse verkommen ist, der sollte sich Levanto nicht entgehen lassen. Es ist ein Ort, der bleibt – im Gedächtnis und im Herzen.


Meta-Beschreibung:
Levanto in Ligurien: Entdecken Sie den charmanten Küstenort zwischen Cinque Terre und Portofino – mit ruhigen Stränden, authentischer Küche und mediterranem Lebensgefühl.

Labels:

Levanto, Ligurien, Cinque Terre, Italien Urlaub, Riviera di Levante, Reisetipps Ligurien, Levanto Strand, Levanto Sehenswürdigkeiten, Italien Geheimtipp, Wandern in Ligurien, mediterrane Küche 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pesto Genovese und andere Delikatessen aus Ligurien: Eine kulinarische Reise entlang der Riviera

KULT-SCHOCK IN ITALIEN: HOLLYWOOD-STAR MEL GIBSON IN DER NÄHE VON PISTICCI GESICHTET!

Ein Hauch vom Süden auch in Deutschland