Posts

Posts mit dem Label "Hafenstadt" werden angezeigt.

Ligurien mit wenig Geld: Spartipps und Tricks

  Ligurien mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks Ligurien. Ein schmaler Streifen Küste zwischen Meer und Bergen. Bekannt für Cinque Terre , Portofino , La Spezia und das bunte Hinterland. Die Region kann teuer sein, vor allem an den Hotspots. Muss aber nicht. Wer clever plant, flexibel bleibt und die versteckten Orte kennt, kann Ligurien auch mit kleinem Budget genießen – ohne auf das Wesentliche zu verzichten.  1. Anreise: Clever starten spart am meisten Die Anreise ist oft der größte Kostenpunkt. Flüge nach Genua (GOA) sind meist teurer. Billiger wird es über Pisa oder Nizza . Von dort geht es per Zug nach Ligurien: Pisa → La Spezia : ab 10–15 € mit Regionalzügen, ca. 1,5–2 Std. Nizza → Ventimiglia : ab 8 €, ca. 1 Std. Mailand → Genua : ab 14 €, ca. 1,5 Std. Trick: Früh buchen bei Trenitalia oder Italo. Unter der Woche sind Tickets oft günstiger. Mit dem Auto: Vorsicht. Mautkosten Mailand–Genua: knapp 15 €. Parken an der Küste teuer: 20–30 € pro Tag....

Steckbrief: La Spezia – Hafenstadt zwischen Bergen und Meer

Steckbrief: La Spezia – Hafenstadt zwischen Bergen und Meer La Spezia liegt in Ligurien, eingebettet zwischen den Apenninen und dem Golf von La Spezia. Rund 93.000 Einwohner leben hier (Stand 2024). Die Stadt gehört nicht zu den großen touristischen Magneten Italiens, was vielleicht ihr Vorteil ist: Sie wirkt authentischer, weniger überlaufen, mehr Alltag. Trotzdem ist La Spezia strategisch wichtig – sowohl für Urlauber, die in die Cinque Terre wollen, als auch wirtschaftlich, denn der Hafen zählt zu den größten Italiens. Lage und Anreise Geografisch liegt La Spezia im Nordwesten Italiens, knapp 80 Kilometer von Genua entfernt, 110 Kilometer von Pisa, 160 Kilometer von Florenz. Mit dem Zug ist man fix unterwegs – die Strecke nach Pisa dauert knapp 1,5 Stunden, nach Florenz etwa 2 Stunden. Auch mit dem Auto erreichbar, allerdings sind Parkplätze in der Innenstadt Mangelware (wie fast überall in Italien). Wer es bequemer mag, steigt direkt am Bahnhof La Spezia Centrale aus. Von hier fah...

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft Von unserem Italien-Korrespondenten Genua – eine Stadt, die auf den ersten Blick schwer greifbar scheint. Eingekeilt zwischen dem ligurischen Meer und den steil aufragenden Apenninen, verschmilzt sie das Erbe einer glorreichen Seerepublik mit dem Pragmatismus einer modernen Industriemetropole. In den engen Gassen der Altstadt liegt der Atem der Geschichte, während am Hafen die Zukunft geplant wird – laut, geschäftig, kompromisslos. Zwischen Palazzi und Containerkränen Wer Genua besucht, spürt sofort die Spannung zwischen Alt und Neu. Die „Palazzi dei Rolli“, einst prächtige Adelsresidenzen, gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erinnern an die Zeit, als Genua als „La Superba“, die Stolze, über das Mittelmeer herrschte. Gleichzeitig dominieren Kräne, Containerschiffe und logistische Großanlagen das moderne Stadtbild. Der Hafen von Genua zählt zu den bedeutendsten Frachtumschlagplätzen Europas – ein Rückgrat...