Posts

Posts mit dem Label "Cinque Terre" werden angezeigt.

Ligurien mit wenig Geld: Spartipps und Tricks

  Ligurien mit kleinem Budget: Spartipps und Tricks Ligurien. Ein schmaler Streifen Küste zwischen Meer und Bergen. Bekannt für Cinque Terre , Portofino , La Spezia und das bunte Hinterland. Die Region kann teuer sein, vor allem an den Hotspots. Muss aber nicht. Wer clever plant, flexibel bleibt und die versteckten Orte kennt, kann Ligurien auch mit kleinem Budget genießen – ohne auf das Wesentliche zu verzichten.  1. Anreise: Clever starten spart am meisten Die Anreise ist oft der größte Kostenpunkt. Flüge nach Genua (GOA) sind meist teurer. Billiger wird es über Pisa oder Nizza . Von dort geht es per Zug nach Ligurien: Pisa → La Spezia : ab 10–15 € mit Regionalzügen, ca. 1,5–2 Std. Nizza → Ventimiglia : ab 8 €, ca. 1 Std. Mailand → Genua : ab 14 €, ca. 1,5 Std. Trick: Früh buchen bei Trenitalia oder Italo. Unter der Woche sind Tickets oft günstiger. Mit dem Auto: Vorsicht. Mautkosten Mailand–Genua: knapp 15 €. Parken an der Küste teuer: 20–30 € pro Tag....

Endemische Pflanzen und Tiere in Ligurien: verborgene Schätze zwischen Alpen und Meer

  Endemische Pflanzen und Tiere in Ligurien: verborgene Schätze zwischen Alpen und Meer Ligurien ist vielen vor allem wegen der Cinque Terre, der ligurischen Riviera und kulinarischer Genüsse wie Pesto Genovese ein Begriff. Doch abseits der Küste, in den Bergen und abgeschiedenen Schutzgebieten, lebt eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die es oft nur hier gibt – endemische Arten, angepasst an die besonderen Bedingungen zwischen Mittelmeer und Alpen. Was bedeutet „endemisch“? Endemisch heißt: eine Art kommt ausschließlich in einem bestimmten Gebiet vor. Nicht fast überall, nicht auch in Frankreich oder der Toskana – sondern wirklich nur in einem klar abgegrenzten Raum. In Ligurien betrifft das sowohl kleinste alpine Nischen als auch Küstenhänge, die in der Sommerhitze fast wie kleine Steinöfen wirken. Liguriens spezielle Lage Die Region liegt eingequetscht zwischen Meer und Hochgebirge. Auf engstem Raum steigen die Hänge von der Küste fast senkrecht auf über 2000 Mete...

Steckbrief: La Spezia – Hafenstadt zwischen Bergen und Meer

Steckbrief: La Spezia – Hafenstadt zwischen Bergen und Meer La Spezia liegt in Ligurien, eingebettet zwischen den Apenninen und dem Golf von La Spezia. Rund 93.000 Einwohner leben hier (Stand 2024). Die Stadt gehört nicht zu den großen touristischen Magneten Italiens, was vielleicht ihr Vorteil ist: Sie wirkt authentischer, weniger überlaufen, mehr Alltag. Trotzdem ist La Spezia strategisch wichtig – sowohl für Urlauber, die in die Cinque Terre wollen, als auch wirtschaftlich, denn der Hafen zählt zu den größten Italiens. Lage und Anreise Geografisch liegt La Spezia im Nordwesten Italiens, knapp 80 Kilometer von Genua entfernt, 110 Kilometer von Pisa, 160 Kilometer von Florenz. Mit dem Zug ist man fix unterwegs – die Strecke nach Pisa dauert knapp 1,5 Stunden, nach Florenz etwa 2 Stunden. Auch mit dem Auto erreichbar, allerdings sind Parkplätze in der Innenstadt Mangelware (wie fast überall in Italien). Wer es bequemer mag, steigt direkt am Bahnhof La Spezia Centrale aus. Von hier fah...

Zwischen Küste und Berg: Liguriens Schutzgebiete als Orte lebendiger Natur

  Zwischen Küste und Berg: Liguriens Schutzgebiete als Orte lebendiger Natur Ligurien, die enge Nordwest-Region am Mittelmeer, überzeugt durch dramatische Küstenlandschaften und historische Städte – doch die eigentliche Fülle zeigt sich abseits des Meeres. Ligurien verfügt über einen Nationalpark und neun Regionalparks , verteilt auf rund 60.000 Hektar – das sind knapp 6 % der Regionalfläche . Diese Schutzgebiete reichen von alpinen Regionen bis zu mediterranen Zonen und repräsentieren eine außergewöhnliche Vielfalt auf kleiner Fläche. Die zehn Schutzgebiete im Überblick 1. Nationalpark Cinque Terre Das einzige Nationalgebiet, das das weltberühmte Küstenband zwischen La Spezia und den fünf Dörfern schützt. Hier verbinden sich terrassierte Weinberge, steile Felsen, traditionelle Weinbaukultur und gut erschlossene Wanderwege . 2. Regionalpark delle Alpi Liguri Mit über 60.000 Hektar das größte regionale Schutzgebiet Liguriens. Die Region reicht bis über 2.000 m Höhe und beherb...

Vernazza – Ein Ort zwischen Fels, Meer und Geschichte

Bild
  Vernazza – Ein Ort zwischen Fels, Meer und Geschichte Ein Portrait des wohl malerischsten Dorfs der Cinque Terre Vernazza , ein kleines Fischerdorf an der ligurischen Riviera, wirkt auf den ersten Blick wie ein Ort, den die Zeit vergessen hat. Zwischen schroffen Felsen und tiefblauem Meer schmiegt sich dieser Ort in eine steile Bucht – ein Meisterwerk mediterraner Baukunst. Doch hinter der malerischen Kulisse verbirgt sich mehr als bloß Fotogenität: Vernazza ist ein Ort mit Charakter, mit Geschichte und mit einer Gegenwart, die ums Gleichgewicht zwischen Authentizität und Tourismus ringt. Steckbrief: Vernazza in Zahlen und Fakten Region: Ligurien, Italien Provinz: La Spezia Einwohnerzahl: ca. 850 (Stand: 2023) Höhenlage: Meereshöhe bis etwa 300 Meter im Umland Lage: Zwischen Monterosso al Mare (nördlich) und Corniglia (südlich) Entfernung zu Genua: ca. 75 km südöstlich, rund 1,5 Stunden mit dem Auto oder Zug Verkehrsanbindung: Am besten per Regiona...

🏖️ Die schönsten Küstenorte in Ligurien – von Cinque Terre bis Sanremo

  🏖️ Die schönsten Küstenorte in Ligurien – von Cinque Terre bis Sanremo Ligurien – das ist mehr als nur eine schmale Region zwischen Bergen und Meer. Es ist ein Stück italienisches Lebensgefühl, das sich entlang der traumhaften Mittelmeerküste entfaltet. In diesem Artikel stelle ich Dir die schönsten Küstenorte Liguriens vor – einige weltberühmt, andere echte Geheimtipps. 🌈 1. Cinque Terre – Postkartenidylle pur  Wahrscheinlich die bekannteste Ecke Liguriens: Die fünf Dörfer Monterosso, Vernazza , Corniglia, Manarola und Riomaggiore kleben wie bunte Bauklötzchen an den steilen Felsen über dem Meer. Hier kannst Du wandern, baden, Wein trinken – und einfach nur staunen. 🧭 Tipp: Früh am Morgen oder spät am Abend ist es am ruhigsten. Die „Via dell’Amore“ zwischen Riomaggiore und Manarola ist legendär (wenn sie offen ist!). Urlaub nach Maß in Cinque Terre – mit sorgfältig ausgewählten Ferienwohnungen und Unterkünften *. 🛥️ 2. Portofino – mondäner Mini-Hafen Portofino ...

Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera

Bild
  Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera Ligurien, eine der faszinierendsten Regionen Italiens, verläuft entlang der nordwestlichen Mittelmeerküste und begeistert mit malerischen Dörfern, dramatischen Felsklippen, verwinkelten Gassen und einer authentischen mediterranen Atmosphäre. Abseits der bekannten Städte wie Genua oder La Spezia offenbaren sich zahlreiche Orte, die mit Geschichte, Charme und landschaftlicher Schönheit bestechen. Hier stellen wir Ihnen die 3 0 schönsten Ortschaften Liguriens vor – perfekte Ziele für Entdecker, Genießer und Italien-Liebhaber. Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera. 1. Portofino Portofino ist bekannt für seinen exklusiven Hafen *, elegante Boutiquen und die fotogene Häuserzeile entlang der Uferpromenade. Der Spaziergang zum Castello Brown bietet einen der spektakulärsten Ausblicke der gesamten Riviera. 2. Manarola Eingebettet in die steilen Klippen der Cinque Ter...

Ligurien in 14 Tagen – Die wichtigsten Orte und Plätze, die Sie gesehen haben müssen

  Ligurien entdecken: Zwei Wochen zwischen Meer, Bergen und Geschichte Ligurien, jener schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens zwischen Frankreich und der Toskana, gilt als eine der facettenreichsten Regionen des Landes. Auf nur wenigen hundert Kilometern Länge reiht sich eine Perle an die nächste – von mondänen Hafenstädten über mittelalterliche Bergdörfer bis zu versteckten Buchten, die nur über schmale Wanderpfade erreichbar sind. Wer 14 Tage zur Verfügung hat, kann die Region in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Eine Auswahl der wichtigsten Orte und Plätze – als Reisevorschlag und Inspiration für Entdecker. 1. Genua – Die unterschätzte Metropole Die Hauptstadt Liguriens wird oft übersehen – zu Unrecht. Genua (ital. Genova) war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Europas. Der historische Hafen, das Aquarium (das größte Italiens) und die Palazzi dei Rolli , Teil des UNESCO-Welterbes, zeugen vom einstigen Reichtum. Besonders sehenswert ist das Labyrinth der Altstadt,...

Levanto – Das stille Paradies in Ligurien

Bild
Levanto – Das stille Paradies in Ligurien Ein Ort zwischen Tradition, Natur und neuer Leichtigkeit Zwischen den felsigen Buchten der Cinque Terre und dem mondänen Charme von Portofino liegt ein Ort, der es versteht, sich zurückzuhalten – und gerade dadurch seinen Reiz entfaltet: Levanto. Der ligurische Küstenort, etwa eine Autostunde südlich von Genua gelegen, bleibt oft im Schatten seiner berühmten Nachbarn. Doch wer ihm Aufmerksamkeit schenkt, entdeckt eine überraschende Tiefe: kulturell, landschaftlich, kulinarisch. Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl.  Foto von Frans van Heerden Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl Das Zentrum von Levanto besticht durch eine elegante Mischung aus mittelalterlicher Struktur und modernem Lebensgefühl. Die Piazza Cavour, das pulsierende Herz des Ortes, ist gesäumt von kleinen Cafés und Geschäften. Hier wird am Morgen noch Zeitung gelesen, während man einen Espresso trinkt – und abends unter Platanen Aperitivi gereicht. Nur ...

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen Ligurien, die schmale Küstenregion im Nordwesten Italiens, schmiegt sich wie ein Band zwischen den ligurischen Alpen und dem Mittelmeer. Bekannt für ihre dramatische Landschaft, das milde Klima und ihre jahrhundertealte Geschichte, gehört sie zu den faszinierendsten Regionen Europas. Doch was sollte man in Ligurien unbedingt gesehen haben? Ein Überblick über die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkte – nicht nur für Erstbesucher. Cinque Terre – Farbenpracht auf steilen Klippen Kaum ein Ort ist so ikonisch für Ligurien wie die Cinque Terre . Die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore kleben wie bunte Spielzeughäuser an den Felsen über dem Meer. Die Dörfer sind autofrei, was sie zu einem Paradies für Wanderer macht. Der „Sentiero Azzurro“, ein historischer Küstenwanderweg, verbindet die Orte auf eindrucksvolle Weise. Früh morgens oder in der Nebensaison lassen sic...

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte Von unserem Redakteur für Reise und Kultur Ligurien, jener schmale Landstreifen im Nordwesten Italiens zwischen dem Ligurischen Meer und den Ausläufern der Alpen, gehört zu den faszinierendsten, zugleich unterschätzten Regionen Europas. Zwischen den mondänen Promenaden von Sanremo, den pastellfarbenen Häuserzeilen der Cinque Terre und den mittelalterlichen Gassen Genuas offenbart sich eine Landschaft von seltener Vielfalt und ursprünglicher Schönheit. Was Ligurien auszeichnet, ist die dramatische Topographie: steile Hänge, die abrupt in das azurblaue Meer abfallen, terrassierte Olivenhaine, die sich wie jahrhundertealte Adern durch die Hügellandschaft ziehen, und kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier entstehen einige der feinsten Olivenöle Italiens, begleitet von frischen Kräutern, Pinienkernen und dem legendären Pesto alla Genovese – einer ligurischen Erfindung, die die Weltküche bereichert hat. ...