Ligurien in 14 Tagen – Die wichtigsten Orte und Plätze, die Sie gesehen haben müssen
Ligurien entdecken: Zwei Wochen zwischen Meer, Bergen und Geschichte
Ligurien, jener schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens zwischen Frankreich und der Toskana, gilt als eine der facettenreichsten Regionen des Landes. Auf nur wenigen hundert Kilometern Länge reiht sich eine Perle an die nächste – von mondänen Hafenstädten über mittelalterliche Bergdörfer bis zu versteckten Buchten, die nur über schmale Wanderpfade erreichbar sind. Wer 14 Tage zur Verfügung hat, kann die Region in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Eine Auswahl der wichtigsten Orte und Plätze – als Reisevorschlag und Inspiration für Entdecker.
1. Genua – Die unterschätzte Metropole
Die Hauptstadt Liguriens wird oft übersehen – zu Unrecht. Genua (ital. Genova) war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Europas. Der historische Hafen, das Aquarium (das größte Italiens) und die Palazzi dei Rolli, Teil des UNESCO-Welterbes, zeugen vom einstigen Reichtum. Besonders sehenswert ist das Labyrinth der Altstadt, eines der größten historischen Zentren Europas.
2. Portofino – Ikone der Riviera
Kaum ein Ort steht so sinnbildlich für ligurische Eleganz wie Portofino. Die pastellfarbenen Häuser am kleinen Naturhafen, luxuriöse Yachten und exklusive Boutiquen prägen das Bild. Eine Wanderung zum Leuchtturm (Faro di Portofino) bietet spektakuläre Ausblicke auf die zerklüftete Küste.
3. Cinque Terre – Fünf Dörfer, ein Lebensgefühl
Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore: Diese fünf Dörfer an der Steilküste gehören zu den bekanntesten Zielen Liguriens. Der Sentiero Azzurro, ein Küstenwanderweg, verbindet sie miteinander. Ideal sind zwei bis drei Tage, um die Orte abseits der Tagesausflügler zu erkunden.
4. Camogli – Der malerische Geheimtipp
Im Schatten von Portofino liegt Camogli – ein Fischerort mit tiefroten und ockerfarbenen Fassaden. Der Kiesstrand, die belebte Uferpromenade und die authentische Küche machen Camogli zu einem idealen Zwischenstopp abseits der Massen.
5. San Fruttuoso – Ein Kloster zwischen Klippen
Nur zu Fuß oder per Boot erreichbar liegt die Abtei San Fruttuoso versteckt in einer Bucht. Das mittelalterliche Kloster mit seinem Kiesstrand ist ein magischer Ort, umgeben von unberührter Natur. Taucher finden hier zudem die berühmte Christusstatue „Cristo degli Abissi“ unter Wasser.
6. Rapallo und Santa Margherita Ligure – Belle Époque am Meer
Beide Orte stehen für das elegante Ligurien des 19. Jahrhunderts. Villen im Jugendstil, gepflegte Parks und lebhafte Piazze laden zum Flanieren ein. Santa Margherita eignet sich als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Portofino oder San Fruttuoso.
7. Finale Ligure – Sport und Geschichte
Ein Paradies für Aktivurlauber: Kletterer, Mountainbiker und Surfer schätzen Finale Ligure für seine landschaftliche Vielfalt. Gleichzeitig bietet das mittelalterliche Finale Borgo mit seiner Stadtmauer und engen Gassen ein reiches historisches Erbe.
8. Alassio – Der Strandklassiker
Feiner Sand, flach abfallendes Wasser und eine elegante Strandpromenade machen Alassio zu einem der beliebtesten Badeorte der Region. Die „Muretto di Alassio“, eine Mauer mit signierten Kacheln berühmter Besucher, ist ein charmantes Kuriosum.
9. Cervo – Musik und Magie
Das winzige Dorf Cervo thront auf einem Hügel direkt am Meer. Bekannt ist es für das Internationale Kammermusikfestival, das jeden Sommer in der barocken Kirche San Giovanni Battista stattfindet. Der Blick über die Dächer aufs Ligurische Meer ist unvergleichlich.
10. Dolceacqua und Apricale – Das unbekannte Hinterland
Im Westen Liguriens, nahe der französischen Grenze, liegen die pittoresken Dörfer Dolceacqua und Apricale. Beide Orte überzeugen mit mittelalterlichem Charme, engen Steingassen und lokalen Spezialitäten wie dem Rossese-Wein.
Zwei Wochen – unendlich viele Eindrücke
Wer Ligurien mit Bedacht bereist, wird nicht nur Schönheit und Geschichte entdecken, sondern auch das Lebensgefühl einer Region erfahren, die zwischen Bergen und Meer eine einzigartige Balance gefunden hat. Zwei Wochen reichen, um sich zu verlieben – in Landschaften, Orte und Menschen.
Meta-Beschreibung:
Entdecken Sie die schönsten Orte Liguriens in 14 Tagen: von Genua über die Cinque Terre bis zu versteckten Dörfern im Hinterland – die besten Reisetipps für Ihren Ligurien-Urlaub.
Labels: Ligurien, Italien, Cinque Terre, Genua, Portofino, Camogli, Alassio, Finale Ligure, Dolceacqua, Reisetipps, Urlaub Italien, Ligurische Küste, Sehenswürdigkeiten Ligurien, Reiseplan Ligurien, Urlaub am Meer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen