Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera

Bild
  Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera Ligurien, eine der faszinierendsten Regionen Italiens, verläuft entlang der nordwestlichen Mittelmeerküste und begeistert mit malerischen Dörfern, dramatischen Felsklippen, verwinkelten Gassen und einer authentischen mediterranen Atmosphäre. Abseits der bekannten Städte wie Genua oder La Spezia offenbaren sich zahlreiche Orte, die mit Geschichte, Charme und landschaftlicher Schönheit bestechen. Hier stellen wir Ihnen die 3 0 schönsten Ortschaften Liguriens vor – perfekte Ziele für Entdecker, Genießer und Italien-Liebhaber. Die 30 schönsten Ortschaften von Ligurien – Entdeckungen entlang der Riviera. 1. Portofino Portofino ist bekannt für seinen exklusiven Hafen, elegante Boutiquen und die fotogene Häuserzeile entlang der Uferpromenade. Der Spaziergang zum Castello Brown bietet einen der spektakulärsten Ausblicke der gesamten Riviera. 2. Manarola Eingebettet in die steilen Klippen der Cinque Terre...

Chiavari: Der stille Glanz Liguriens

Bild
  Chiavari: Der stille Glanz Liguriens Von unserem Korrespondenten in Italien Chiavari, eine elegante Kleinstadt an der ligurischen Riviera, liegt eingebettet zwischen dem azurblauen Ligurischen Meer und den grünen Hügeln des Apennins. Abseits des Trubels der bekannteren Nachbarn Portofino und Cinque Terre hat sich Chiavari einen diskreten, fast aristokratischen Charme bewahrt – ein Ort für Kenner, nicht für Masse. Zeitlose Schönheit und authentisches Leben Die historische Altstadt von Chiavari ist ein Kleinod klassischer italienischer Stadtplanung. Arkadengänge aus dem Mittelalter säumen die Via Martiri della Liberazione, die Hauptachse des Zentrums. In den Boutiquen unter den Portici verkauft man lokale Handwerkskunst, handgemachte Stoffe und feine ligurische Delikatessen – ohne Touristenrummel, aber mit viel Stilbewusstsein. Besonders bekannt ist Chiavari für seine Möbeltradition: Der sogenannte "Chiavarina"-Stuhl, ein Meisterwerk des minimalistischen Designs aus dem ...

Ligurien in 14 Tagen – Die wichtigsten Orte und Plätze, die Sie gesehen haben müssen

  Ligurien entdecken: Zwei Wochen zwischen Meer, Bergen und Geschichte Ligurien, jener schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens zwischen Frankreich und der Toskana, gilt als eine der facettenreichsten Regionen des Landes. Auf nur wenigen hundert Kilometern Länge reiht sich eine Perle an die nächste – von mondänen Hafenstädten über mittelalterliche Bergdörfer bis zu versteckten Buchten, die nur über schmale Wanderpfade erreichbar sind. Wer 14 Tage zur Verfügung hat, kann die Region in ihrer ganzen Vielfalt erleben. Eine Auswahl der wichtigsten Orte und Plätze – als Reisevorschlag und Inspiration für Entdecker. 1. Genua – Die unterschätzte Metropole Die Hauptstadt Liguriens wird oft übersehen – zu Unrecht. Genua (ital. Genova) war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Europas. Der historische Hafen, das Aquarium (das größte Italiens) und die Palazzi dei Rolli , Teil des UNESCO-Welterbes, zeugen vom einstigen Reichtum. Besonders sehenswert ist das Labyrinth der Altstadt,...

Levanto – Das stille Paradies in Ligurien

Bild
Levanto – Das stille Paradies in Ligurien Ein Ort zwischen Tradition, Natur und neuer Leichtigkeit Zwischen den felsigen Buchten der Cinque Terre und dem mondänen Charme von Portofino liegt ein Ort, der es versteht, sich zurückzuhalten – und gerade dadurch seinen Reiz entfaltet: Levanto. Der ligurische Küstenort, etwa eine Autostunde südlich von Genua gelegen, bleibt oft im Schatten seiner berühmten Nachbarn. Doch wer ihm Aufmerksamkeit schenkt, entdeckt eine überraschende Tiefe: kulturell, landschaftlich, kulinarisch. Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl.  Foto von Frans van Heerden Zwischen Meer und Bergen – das Levanto-Gefühl Das Zentrum von Levanto besticht durch eine elegante Mischung aus mittelalterlicher Struktur und modernem Lebensgefühl. Die Piazza Cavour, das pulsierende Herz des Ortes, ist gesäumt von kleinen Cafés und Geschäften. Hier wird am Morgen noch Zeitung gelesen, während man einen Espresso trinkt – und abends unter Platanen Aperitivi gereicht. Nur ...

Farbenfrohes Idyll am Ligurischen Meer: Der Hafen von Portofino im Sommerlicht

Bild
  Farbenfrohes Idyll am Ligurischen Meer: Der Hafen von Portofino im Sommerlicht Ein Besuch in einem der malerischsten Küstenorte Italiens – ein Blick auf Architektur, Atmosphäre und kulturelle Details. Wer an die italienische Riviera denkt, hat oft sogleich das Bild eines farbenfrohen Küstenortes vor Augen: schmale Gassen, pastellfarbene Fassaden und das leise Klatschen von Wellen an Bootsrümpfe. Portofino, eine der elegantesten Perlen Liguriens, verkörpert dieses Ideal in nahezu perfekter Weise. Besonders an einem klaren Sommertag, wenn die Sonne das Wasser in glitzerndes Türkis taucht, entfaltet der kleine Hafen seine volle Schönheit – ein Zusammenspiel aus Architektur, Natur und mediterranem Lebensgefühl. Architektur in Harmonie mit der Landschaft Die Fassaden der Häuser direkt an der Promenade leuchten in warmen, erdigen Tönen: Gelb, Sand, Beige und ein sanftes Orange bilden ein fein abgestimmtes Ensemble. Nichts wirkt aufdringlich, alles scheint sorgsam komponiert. Diese...