Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss

Bild
  Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss Die Focaccia ist kein Beiwerk. Sie ist eigenständig, stolz und seit Jahrhunderten fest in der ligurischen Esskultur verankert. In Genua bekommt man sie morgens sogar in der Bar – zusammen mit einem Cappuccino. Klingt ungewohnt, funktioniert aber erstaunlich gut. Ein bisschen Geschichte Die Ursprünge reichen weit zurück, ins Mittelalter. „Fugassa“ nannten die Genuesen ihre Variante. Gebacken wurde sie ursprünglich auf glühenden Kohlen, direkt auf Steinplatten. Einfaches Essen, aber immer nah am Alltag der Leute: Mehl, Wasser, Salz, Hefe, Olivenöl. Mehr brauchte es nicht. Von Ligurien aus hat sich die Focaccia über ganz Italien verbreitet – und wurde dabei jedes Mal leicht verändert. Genau diese Vielfalt macht sie so spannend. Focaccia ist nicht gleich Focaccia Liguria: Klassisch flach, mit groben Salzflocken und viel Olivenöl. Außen knusprig, innen saftig. Apulien: Dort kennt man die „Focaccia Barese“ – belegt mit Toma...

Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss

Bild
  Focaccia aus Ligurien – ein Steckbrief mit Biss Die Focaccia ist kein Beiwerk. Sie ist eigenständig, stolz und seit Jahrhunderten fest in der ligurischen Esskultur verankert. In Genua bekommt man sie morgens sogar in der Bar – zusammen mit einem Cappuccino. Klingt ungewohnt, funktioniert aber erstaunlich gut. Ein bisschen Geschichte Die Ursprünge reichen weit zurück, ins Mittelalter. „Fugassa“ nannten die Genuesen ihre Variante. Gebacken wurde sie ursprünglich auf glühenden Kohlen, direkt auf Steinplatten. Einfaches Essen, aber immer nah am Alltag der Leute: Mehl, Wasser, Salz, Hefe, Olivenöl. Mehr brauchte es nicht. Von Ligurien aus hat sich die Focaccia über ganz Italien verbreitet – und wurde dabei jedes Mal leicht verändert. Genau diese Vielfalt macht sie so spannend. Focaccia ist nicht gleich Focaccia Liguria: Klassisch flach, mit groben Salzflocken und viel Olivenöl. Außen knusprig, innen saftig. Apulien: Dort kennt man die „Focaccia Barese“ – belegt mit Toma...

Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto

Bild
  Die besten Speisen aus Ligurien – mehr als nur Pesto Ligurien, dieser schmale Küstenstreifen im Nordwesten Italiens, hat eine Küche, die sich nicht in Superlativen ausdrückt, sondern im Geschmack. Zwischen Meer und Bergen sind einfache, aber charaktervolle Rezepte entstanden. Wer Ligurien kulinarisch entdecken will, stößt schnell auf einige typische Gerichte, die hier fest zum Alltag gehören – weit mehr als nur das berühmte Pesto. Pesto alla Genovese – das bekannteste Gericht aus Ligurien Kaum ein Rezept ist so eng mit Ligurien verbunden wie das Pesto alla Genovese. Basilikum wächst im milden Klima besonders aromatisch, dazu kommen Pinienkerne, Parmesan oder Pecorino, Knoblauch und Olivenöl. Fertig gemörsert entfaltet sich ein Duft, der unverwechselbar ist. Serviert wird es klassisch zu Trofie oder Trenette – zwei Pastasorten, die fast nur in dieser Region zuhause sind. Ein traditionelles ligurisches Gericht, das längst in der ganzen Welt bekannt ist. --> Pesto alla Genoves...