Posts

KULT-SCHOCK IN ITALIEN: HOLLYWOOD-STAR MEL GIBSON IN DER NÄHE VON PISTICCI GESICHTET!

 KULT-SCHOCK IN ITALIEN: HOLLYWOOD-STAR MEL GIBSON IN DER NÄHE VON PISTICCI GESICHTET! Italien in Aufruhr! Der berühmte Hollywood-Star Mel Gibson, bekannt für seine ikonischen Rollen und seine Regie bei „Die Passion Christi“, sorgt wieder für großes Aufsehen – und das nicht irgendwo, sondern in der malerischen Region Basilikata ! In den letzten Tagen wurden zahlreiche Berichte über eine Sichtung des Stars in der Nähe von Pisticci laut. Aber was treibt den umstrittenen Regisseur und Schauspieler in diese abgelegene Ecke Italiens? Der spektakuläre Hollywood-Maestro, der vor einigen Jahren die historischen Kulissen von Matera für sein Drama „Die Passion Christi“ nutzte, scheint nun erneut ein Auge auf diesen geschichtsträchtigen Ort geworfen zu haben. Gerüchte über ein mögliches neues Filmprojekt brodeln in der Region, und die Fans spekulieren wild über den Grund für Gibsons plötzliche Rückkehr in den Süden Italiens. Matera, eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt,...

Ein Hauch vom Süden auch in Deutschland

Bild
Ein Hauch vom Süden auch in Deutschland Das Wichtigste vorab: ein Besuch im Ristorante "Come Prima" von Vincenzo di Corleto lohnt sich! Wer schon einmal in Italien eine Pizza oder Focaccia gegessen hat, der konnte in Deutschland bis jetzt dem nichts Gleichwertiges entgegensetzen.  Im Ristorante - Come Prima - in Neuenbürg- Arnbach schaffen es Vincenzo di Corleto mit Daniela & Team tatsächlich die Aromen des Südens in deine Bestellung zu  projektieren. Vincenzo ist auch els Typ eine Bombe. Seine Geschichten aus der Vergangenheit sind spannend und kurzweilig, man merkt dass er seine Heimat über alles liebt.  Vincenzo di Corleto gebürtig aus Bernalda, in der Nähe von Pisticci,  verzichtet auf Schnick Schnacks und setzt auf Authentizität.  Die Pizza die ich im COME PRIMA probiert habe war mit Steinpilze: Traditionell,  ausgewogen, harmonisch  und sehr sehr lecker. Wer das Essen aus Lukanien (Basilikata) liebt muss nicht mehr nach Italien...

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen

Ligurien erleben: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen Ligurien, die schmale Küstenregion im Nordwesten Italiens, schmiegt sich wie ein Band zwischen den ligurischen Alpen und dem Mittelmeer. Bekannt für ihre dramatische Landschaft, das milde Klima und ihre jahrhundertealte Geschichte, gehört sie zu den faszinierendsten Regionen Europas. Doch was sollte man in Ligurien unbedingt gesehen haben? Ein Überblick über die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkte – nicht nur für Erstbesucher. Cinque Terre – Farbenpracht auf steilen Klippen Kaum ein Ort ist so ikonisch für Ligurien wie die Cinque Terre . Die fünf Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore kleben wie bunte Spielzeughäuser an den Felsen über dem Meer. Die Dörfer sind autofrei, was sie zu einem Paradies für Wanderer macht. Der „Sentiero Azzurro“, ein historischer Küstenwanderweg, verbindet die Orte auf eindrucksvolle Weise. Früh morgens oder in der Nebensaison lassen sic...

Portofino: Wo die Riviera ihr schönstes Gesicht zeigt

Portofino: Wo die Riviera ihr schönstes Gesicht zeigt Ein Traum an der ligurischen Küste – zwischen Luxus, Natur und Geschichte Portofino – ein Name, der seit Jahrzehnten Synonym ist für mediterrane Eleganz, exklusive Zurückgezogenheit und postkartenreife Schönheit. Wer diesen kleinen Küstenort an der italienischen Riviera einmal besucht hat, wird ihn nicht vergessen. Zwischen smaragdgrünem Wasser, pastellfarbenen Häusern und steilen Pinienhängen entfaltet sich ein Szenario, das längst mehr ist als bloße Kulisse für Luxusyachten und Prominenz. Ein Fischerdorf wird zur Legende Was einst ein beschauliches Fischerdorf war, entwickelte sich im 20. Jahrhundert zu einem Rückzugsort für Künstler, Intellektuelle und die internationale High Society. Schon Friedrich Nietzsche ließ sich vom Zauber Liguriens inspirieren – und auch später zog Portofino Namen wie Elizabeth Taylor, Sophia Loren oder heute Stars wie Beyoncé in seinen Bann. Dennoch gelingt es dem Ort, sich seine Authentizität zu bewahr...

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft

Genua – Italiens stolze Hafenstadt zwischen Vergangenheit und Zukunft Von unserem Italien-Korrespondenten Genua – eine Stadt, die auf den ersten Blick schwer greifbar scheint. Eingekeilt zwischen dem ligurischen Meer und den steil aufragenden Apenninen, verschmilzt sie das Erbe einer glorreichen Seerepublik mit dem Pragmatismus einer modernen Industriemetropole. In den engen Gassen der Altstadt liegt der Atem der Geschichte, während am Hafen die Zukunft geplant wird – laut, geschäftig, kompromisslos. Zwischen Palazzi und Containerkränen Wer Genua besucht, spürt sofort die Spannung zwischen Alt und Neu. Die „Palazzi dei Rolli“, einst prächtige Adelsresidenzen, gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erinnern an die Zeit, als Genua als „La Superba“, die Stolze, über das Mittelmeer herrschte. Gleichzeitig dominieren Kräne, Containerschiffe und logistische Großanlagen das moderne Stadtbild. Der Hafen von Genua zählt zu den bedeutendsten Frachtumschlagplätzen Europas – ein Rückgrat...

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte

Ligurien: Zwischen Olivenhainen, Küstenzauber und alter Geschichte Von unserem Redakteur für Reise und Kultur Ligurien, jener schmale Landstreifen im Nordwesten Italiens zwischen dem Ligurischen Meer und den Ausläufern der Alpen, gehört zu den faszinierendsten, zugleich unterschätzten Regionen Europas. Zwischen den mondänen Promenaden von Sanremo, den pastellfarbenen Häuserzeilen der Cinque Terre und den mittelalterlichen Gassen Genuas offenbart sich eine Landschaft von seltener Vielfalt und ursprünglicher Schönheit. Was Ligurien auszeichnet, ist die dramatische Topographie: steile Hänge, die abrupt in das azurblaue Meer abfallen, terrassierte Olivenhaine, die sich wie jahrhundertealte Adern durch die Hügellandschaft ziehen, und kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier entstehen einige der feinsten Olivenöle Italiens, begleitet von frischen Kräutern, Pinienkernen und dem legendären Pesto alla Genovese – einer ligurischen Erfindung, die die Weltküche bereichert hat. ...